Datenschutzerklärung von Froggybet Casino
Herzlich willkommen bei Froggybet Casino! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir transparent, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie unsere Webseite casinofroggybet.de und damit verbundene Dienste nutzen.
Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten Sie mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Webseite nicht zu nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Froggybet Casino, vertreten durch die Froggybet Deutschland GmbH mit Sitz in Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Für Datenschutzanfragen kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter: [email protected].
2. Erhobene Datenkategorien
Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt oder indirekt zur Verfügung stellen:
- Vor- und Nachname
- Adresse (Wohn- und Rechnungsanschrift)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum und Geschlecht
- Benutzerdaten und Profildetails (Benutzername, Passwort, Bonuspräferenzen)
- Zahlungs- und Transaktionsdaten (z. B. Einzahlungsmethode, Transaktionshistorie)
- IP-Adresse, Gerätedaten und Browsertyp
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Interaktionen)
- Videospielaktivitäten und Spielhistorie
- Legitimations- und Identifikationsdokumente im Rahmen der gesetzlichen Auflagen (Personalausweis, Meldebescheinigung)
- Optionale besonders schützenswerte Daten, sofern freiwillig bereitgestellt (z. B. Gesundheitsangaben im Rahmen des Spielerschutzes)
- Daten aus Drittsystemen zum Zwecke der Betrugsprävention und des Jugendschutzes
3. Zweck der Datenverarbeitung
Froggybet verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Einrichtung, Verwaltung und Pflege Ihres Spieler-Kontos.
- Zur Verifizierung Ihrer Identität und zur Einhaltung der deutschen Glücksspielregulierung, insbesondere des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV).
- Zur Abwicklung von Einzahlungen, Auszahlungen und sonstigen Transaktionen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen, wie Geldwäscheprävention und Sicherstellung des Spielerschutzes.
- Zur Information über Kontostände, Gewinne, Änderungen an Dienstleistungen und sicherheitsrelevante Vorgänge.
- Zur Bewerbung und Abwicklung von Werbeaktionen, Bonusangeboten und Wettbewerben, sofern Sie eingewilligt haben.
- Zur Personalisierung unseres Angebots, sofern Sie zugestimmt haben.
- Zur Optimierung der Webseite, Verbesserung der Nutzererfahrung und der internen Abläufe.
- Zur statistischen Auswertung und Erstellung von Berichten.
- Zur Erkennung, Verhinderung und Untersuchung von Betrugsfällen und sonstigen Missbrauchsfällen.
- Zur Einhaltung der besonderen Vorschriften zum Jugend- und Spielerschutz.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO – Ihre Einwilligung, insbesondere bei Marketing und personalisierter Werbung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – Erfüllung eines Vertrages (Nutzungsvertrag für die Spielplattform).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO – Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie der deutschen Glücksspielgesetze und steuerlicher Meldepflichten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO – Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. zur Betrugsprävention und Sicherstellung der Plattformintegrität, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
5. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
In der Regel erfolgt eine Speicherung Ihrer Daten bis zu fünf Jahre nach Löschung Ihres Spielerkontos oder nach Beendigung der Geschäftsbeziehung. Ausnahmen bestehen, wenn gesetzliche Pflichten, z. B. nach dem Geldwäschegesetz oder dem Steuerrecht, längere Fristen vorsehen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert, soweit keine anderweitigen berechtigten Interessen entgegenstehen.
6. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Auf casinofroggybet.de nutzen wir Cookies und vergleichbare Technologien, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen und zu verbessern:
- Notwendige Cookies für den Betrieb der Webseite (z. B. Sitzungscookies)
- Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies, um Nutzungsverhalten und Seitenperformance auszuwerten
- Marketing- und Werbe-Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzeigen zu können (mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Manager-Funktion ändern oder in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie bitte, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Nutzung der Webseite einschränken kann.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten können unter Einhaltung aller Datenschutzvorschriften an folgende Dritte übermittelt werden:
- Dienstleister zur Zahlungsabwicklung und Bonitätsprüfung
- Technische Anbieter und Hosting-Dienstleister
- Behörden und Aufsichtsstellen, insbesondere im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Glücksspielaufsicht, Finanzbehörden)
- Anti-Betrugs- und Identitätsprüfungsdienste
- Innerhalb der Unternehmensgruppe für interne Verwaltung und IT-Dienstleistungen
- Partnerunternehmen, sofern Sie in Marketingmaßnahmen eingewilligt haben
Sofern eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt, sorgen wir für die Einhaltung geeigneter Schutzmaßnahmen, etwa durch Anwendung der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Froggybet setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder unrechtmäßige Verarbeitung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien (z. B. TLS/SSL), Zugangsbeschränkungen sowie regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
9. Ihre Rechte als Nutzer
Als Nutzer der Webseite stehen Ihnen gemäß DSGVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit ohne Angabe von Gründen
- Widerspruch gegen einzelne Verarbeitungen, insbesondere bei Direktmarketing
- Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Folgen hat oder Sie erheblich beeinträchtigt
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie z. B. an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.
Durch die weitere Nutzung der Webseite nach Veröffentlichung aktualisierter Versionen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.
11. Beschwerdemöglichkeiten
Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder mit unserer Datenverarbeitung nicht zufrieden sein, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. In Deutschland ist dies je nach Bundesland die entsprechende Landesbehörde, z. B. die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Für verantwortungsvolles Spielen und weiterführende Informationen empfehlen wir den Besuch von spielerschutz.de, wo Sie Beratung und Hilfsangebote finden.
Stand: Juni 2025